top of page


Gewaltfreie Kommunikation in der Partnerschaft: Eine Schlüsselkomponente für Harmonie und Verbundenheit
In jeder Partnerschaft gibt es Momente der Uneinigkeit und Spannungen. Wie wir jedoch mit diesen Herausforderungen umgehen, kann einen...
15. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Die Last der Überlastung: Wege zum Umgang mit einem hektischen Leben
In der heutigen schnelllebigen Welt ist Überlastung zu einem alltäglichen Problem geworden, das viele von uns betrifft. Die ständige...
12. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Anerkennung in Partnerschaften: Die Kraft der Wertschätzung
In einer Partnerschaft spielt Anerkennung eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit beider Partner. Das Gefühl,...
10. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Umgang mit Verlustängsten: Wege zur inneren Stärke
Verlustängste sind eine menschliche Emotion, die oft tief verwurzelt und schwer zu bewältigen sind. Sie können sich auf verschiedene...
8. Apr. 20243 Min. Lesezeit


Partnerschaftliche Konflikte: Wege zu einer konstruktiven Lösung
In jeder Partnerschaft kommt es früher oder später zu Konflikten. Das ist ganz normal und oft sogar gesund, da es zeigt, dass beide...
5. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Das unangenehme Gefühl der Scham: Wie es unsere Psyche beeinflusst
Scham ist eine komplexe Emotion, die jeder von uns irgendwann erlebt hat. Sie kann auftreten, wenn wir uns für etwas schämen, das wir...
3. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Glaubenssätze und Erfolg: Die Macht der inneren Überzeugungen
Unsere Glaubenssätze - tief verwurzelte Überzeugungen darüber, wer wir sind und was wir können - spielen eine entscheidende Rolle bei der...
29. März 20242 Min. Lesezeit


Innere Rastlosigkeit: Die Suche nach Erfüllung im Inneren
Innere Rastlosigkeit - ein Zustand, den viele von uns kennen, aber vielleicht nicht immer benennen können. Es ist dieses Gefühl der...
27. März 20242 Min. Lesezeit


Psychische Bewältigungsmechanismen: Strategien zur Stärkung der seelischen Gesundheit
Das Leben ist eine Reise voller Herausforderungen und unvorhersehbarer Ereignisse, die uns vor verschiedene Belastungsproben stellen...
25. März 20242 Min. Lesezeit


Wie Glaubenssätze unsere Handlungen und Entscheidungen beeinflussen: Die Macht des Unterbewusstseins
Unsere Glaubenssätze sind tief verwurzelte Überzeugungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen. Sie werden im Laufe unseres...
22. März 20242 Min. Lesezeit


Schlafmangel und die Auswirkungen auf die Psyche
Schlaf ist eine der grundlegendsten menschlichen Bedürfnisse, die maßgeblich unsere körperliche und geistige Gesundheit beeinflusst. Doch...
20. März 20242 Min. Lesezeit


Emotionale Abhängigkeit: Eine Herausforderung auf dem Weg zur Selbstständigkeit und Selbstliebe
Emotionale Abhängigkeit ist ein Phänomen, das viele Menschen betrifft, oft jedoch unterschätzt oder verkannt wird. Im Kern geht es dabei...
18. März 20242 Min. Lesezeit


Umgang mit Verlustängsten: Wege zur inneren Stärke und Gelassenheit
Verlustängste sind ein weit verbreitetes Phänomen, das viele Menschen betrifft, oft jedoch unterschätzt oder tabuisiert wird. Diese...
15. März 20242 Min. Lesezeit


Verhaltenstherapie: Ein Weg zu einem erfüllteren Leben
Die Verhaltenstherapie ist eine der am weitesten verbreiteten und effektivsten Formen der Psychotherapie. Sie basiert auf dem Prinzip,...
15. März 20242 Min. Lesezeit


Bindungstrauma: Die unsichtbaren Narben der Kindheit
In der Psychologie spielt die Bindung zwischen Eltern und Kindern eine zentrale Rolle für die emotionale Entwicklung und das Wohlbefinden...
13. März 20242 Min. Lesezeit


Entspannungstherapie: Eine Reise zur inneren Ruhe und Gelassenheit
In unserer hektischen Welt, die oft von Stress und Hektik geprägt ist, ist es wichtiger denn je, Wege zu finden, um Ruhe und Entspannung...
11. März 20242 Min. Lesezeit


"Fawn Response": Die unterschätzte Reaktion auf Stress
In der Psychologie wird viel über die "Kampf-oder-Flucht"-Reaktion auf Stress gesprochen, aber es gibt eine weitere, weniger bekannte...
8. März 20242 Min. Lesezeit


Das Verletzte Innere Kind: Symptome erkennen und heilen
In der tiefen Psyche eines jeden Menschen existiert ein unsichtbares Kind – das innere Kind. Dieses innere Kind repräsentiert unsere...
6. März 20242 Min. Lesezeit


Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung: Wenn die Seele verletzt ist
In der Welt der psychischen Gesundheit gibt es viele bekannte Störungen - Depressionen, Angstzustände, Zwangsstörungen -, aber eine, die...
4. März 20242 Min. Lesezeit


Durch das Sturmmeer navigieren: Strategien zur Bewältigung von Lebenskrisen
Das Leben ist wie eine Reise auf hoher See – manchmal ruhig und mal stürmisch. In den stürmischen Phasen, den sogenannten Lebenskrisen,...
28. Feb. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page
