top of page
4. Dez. 20243 Min. Lesezeit
Eltern und Burnout: Wenn die Erziehung zur Überlastung führt
Elternsein ist eine der erfüllendsten, aber auch herausforderndsten Aufgaben im Leben. Zwischen Windeln wechseln, Hausaufgaben...
2. Dez. 20242 Min. Lesezeit
Winterdepression: Wenn die dunkle Jahreszeit aufs Gemüt schlägt
Die Tage werden kürzer, das Wetter grauer, und die kalten Temperaturen laden dazu ein, sich drinnen zu verkriechen. Für viele Menschen...
29. Nov. 20244 Min. Lesezeit
Vermeidungsverhalten: Ursachen, Auswirkungen und Tipps zur Überwindung
Vermeidungsverhalten ist ein psychologisches Phänomen, das viele von uns in verschiedenen Lebensbereichen betrifft. Ob im Beruf, in...
27. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Tipps, um aus der Komfortzone zu kommen
Jeder kennt das Gefühl, in der eigenen Komfortzone festzustecken. Sie bietet uns Sicherheit und Routine, kann aber auch einschränkend...
25. Nov. 20244 Min. Lesezeit
Beziehungsphasen: Die verschiedenen Stufen einer Partnerschaft und wie wir sie meistern
Eine Partnerschaft durchläuft im Laufe der Zeit verschiedene Phasen – von der anfänglichen Verliebtheit über Herausforderungen bis hin...
22. Nov. 20244 Min. Lesezeit
Schlafhygiene und psychische Gesundheit: Warum guter Schlaf dein Wohlbefinden stärkt
Guter Schlaf ist nicht nur ein entscheidender Faktor für körperliche Gesundheit, sondern auch für unsere mentale und emotionale Balance....
20. Nov. 20244 Min. Lesezeit
Katastrophendenken: Warum wir das Schlimmste erwarten und wie wir es überwinden können
Katastrophendenken – das sind die „Was wäre wenn?“-Gedanken, die uns in die schlimmsten Szenarien führen und sich oft völlig unabhängig...
18. Nov. 20244 Min. Lesezeit
Das Nervensystem beruhigen: Wege zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit
Unser Nervensystem ist ein fein abgestimmtes Netzwerk, das uns hilft, auf Stress und Herausforderungen zu reagieren und uns gleichzeitig...
15. Nov. 20245 Min. Lesezeit
Gewalt in der Beziehung erkennen: Warnzeichen und wie du dich schützen kannst
Eine liebevolle und unterstützende Beziehung gibt uns Geborgenheit und Kraft. Doch leider können Partnerschaften auch toxisch werden und...
13. Nov. 20244 Min. Lesezeit
Stress und Hautausschlag: Wie unser psychischer Zustand die Haut beeinflusst
Es gibt Tage, an denen alles zu viel wird: Arbeit, Verpflichtungen, und dann auch noch der ständige Druck, allem gerecht zu werden. Viele...
11. Nov. 20244 Min. Lesezeit
Energievampire: Wie sie uns Kraft rauben und wie wir uns schützen können
Hast du dich schon einmal nach einem Treffen mit jemandem völlig ausgelaugt und erschöpft gefühlt, obwohl es dafür keinen...
8. Nov. 20244 Min. Lesezeit
Trennung verarbeiten: Ein Leitfaden für den Weg zurück zu sich selbst
Eine Trennung gehört zu den schwierigsten Erfahrungen, die das Leben mit sich bringen kann. Egal, ob die Beziehung kurz oder lang war,...
6. Nov. 20243 Min. Lesezeit
People Pleasing: Warum wir andere wichtiger nehmen als uns selbst
„Ja klar, ich helfe dir gern damit!“ Kommt dir dieser Satz bekannt vor? Hast du dich schon mal dabei ertappt, Ja zu sagen, obwohl du...
4. Nov. 20243 Min. Lesezeit
Stimmungsschwankungen verstehen und bewältigen
Jeder kennt sie: die Tage, an denen man sich wie auf einer emotionalen Achterbahn fühlt. Ein Moment lang fühlt man sich glücklich und...
30. Okt. 20245 Min. Lesezeit
Wieso wollen wir Angst vermeiden? Die Psychologie hinter dem Drang zur Sicherheit
Angst ist ein zutiefst menschliches Gefühl. Sie kann lähmend, aber auch schützend sein. Evolutionär betrachtet, hat uns Angst geholfen,...
28. Okt. 20245 Min. Lesezeit
Wie entstehen Minderwertigkeitsgefühle? Ursachen und Wege zur Überwindung
Minderwertigkeitsgefühle können das Leben eines Menschen tiefgreifend beeinflussen. Sie entstehen, wenn jemand das Gefühl hat, nicht gut...
25. Okt. 20244 Min. Lesezeit
Mikrotrauma: Kleine Wunden mit großer Wirkung
Traumata sind oft mit extremen Erlebnissen verbunden, die das Leben einer Person nachhaltig beeinflussen. Dazu zählen Ereignisse wie...
23. Okt. 20244 Min. Lesezeit
Verantwortung in der Beziehung: Der Schlüssel zu einer starken Partnerschaft
In jeder Partnerschaft gibt es Herausforderungen, Höhen und Tiefen. Eine der wesentlichen Grundlagen für eine gesunde und erfüllende...
21. Okt. 20245 Min. Lesezeit
Der Dunkle Empath: Eine manipulative Mischung aus Empathie und Narzissmus
Empathie ist die Fähigkeit, die Emotionen anderer zu verstehen und nachzuvollziehen. Sie gilt als eine der zentralen Eigenschaften für...
18. Okt. 20244 Min. Lesezeit
Der Zusammenhang zwischen Depressionen und Panikattacken
Depressionen und Panikattacken sind zwei weitverbreitete psychische Erkrankungen, die das Leben der Betroffenen tiefgreifend beeinflussen...
bottom of page